Das Effer Modell 255 gehört der Hubklasse zwischen 12 und 30 txm an. Es bietet je nach Bedarf zahlreiche Möglichkeiten der Konfiguration. Effer verwendet hier jene Technologie, welche auch die großen Krane auszeichnet, um beste Leistungen und eine sehr lange Lebensdauer dank fortschrittlicher Materialien und technischer Lösungen zu garantieren.
Datenblatt
Beschreibung |
Maßeinheit |
2S |
3S |
4S |
5S |
6S |
Max. hydralische Reichweite waagerecht |
m |
8,18 |
10,35 |
12,52 |
14,81 |
17,11 |
Max. Huboment (+20°) |
kgm |
23845 |
23485 |
23000 |
22320 |
21975 |
kNm |
233,8 |
230,4 |
225,6 |
218,8 |
215,5 |
|
Schwenkbereich |
(°) |
Endlos |
||||
Rotationskapazität – Maximale Neigung |
% |
8,7 |
||||
Max. Pumpenleistung |
l/min |
80 |
||||
Öltankkapazität |
l |
160 |
||||
Gewicht des Standardkranes (± 2%) |
kg |
2835 |
2980 |
3150 |
3305 |
3440 |
Standard Equipment
Optional Equipment
Abmessungen
Infotech
-
Leicht und kräftig
Die struktur der Effer krane
-
Die passende drehung zu jeder anforderung
Die zahnstangensystem
-
Extreme stabilität
Der optionale kransockel und Effer CroSStab
-
Geschindigkeit, präzision, effizienz
Die Effer hydraulik
-
Stärker, weiter…
Der Effer knickarm mit seinen ausschüben
-
Alles unter kontrolle – immer
Die elektronischen Steuersystem DMU 3000 Plus
-
Sofort operativ
Das Effer Wind&Drive system und die seilwinde